
Dafür stehen wir
Wir machen Politik für eine Gesellschaft des Respekts. Eine Gesellschaft, die Vielfalt als Stärke begreift und jede Leistung und jeden Lebensentwurf anerkennt. In der die Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe begegnet und dem Anspruch gerecht wird, ihr Leben einfacher zu machen.
Musterstadt ist eine Gemeinde mit langer Geschichte und viel Potenzial. Wir alle leben gerne hier. Inmitten von Wäldern und Feldern, am Blötzower See und am Kuddelner Fließ lässt sich baden und entspannen, spazierengehen und ausspannen. Das neue Industriegebiet in Riedeln hat viele zukunftsfähige Arbeitsplätze in unsere Heimatstadt gebracht. Musterstadt wächst. Die Wohngebiete Am Kietz und Rosener Heide sind fertiggestellt. Wir brauchen mehr Kita- und Schulplätze in unserer Stadt, auch die Verkehrsanbindungen müssen verbessert werden, um die neuen Anforderungen bewältigen zu können.
Das Wichtigste ist für mich, dass wir in Musterstadt nachhaltig und klimabewusst handeln. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass unsere Kinder in einer intakten Umwelt und auf einem Planeten aufwachsen können, der ihr Leben chancenreich, wertvoll und erfüllend macht. Deshalb will ich als Bürgermeisterin sämtliche öffentlichen Einrichtungen und Investitionen auf den Prüfstand der Klima- und Umweltfreundlichkeit stellen.
Julius Bremer
Solide Finanzen!
In allen HH- Beratungen haben wir stets auf solide Rücklagen und eine ausgeglichenen HH gesetzt. Die Verschuldung pro Person liegt bei ca. 10,-€
Entwicklung Mehr- Generationen- Spielplatz.
Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, einen Mehrgenerationenspielplatz in Wolmirstedt zu errichten.
Vernetzung und Förderung der Vereine.
Das Bürgerhaus hat sich zum Mittelpunkt der kulturellen Vereinsarbeit entwickelt. Zusammenarbeit findet u.a. mit der Bibliothek, dem Jugendclub etc. statt. Die finanzielle Unterstützung war immer eins unserer Grundanliegen.
Entwicklung ehemaliges Krankenhausgelände.
Wir haben eine Entwicklung zu einem grünen Stadtteil in Eigenregie der Stadt votiert. Nur so haben wir als Stadtrat das Sagen bei der Gestaltung und den Vergaben der Arbeiten.
Neubau einer modernen Sportanlage.
Hat immer noch unsere Unterstützung.
Straßenausbaubeiträge abschaffen.
Wir haben die SPD- Landtagsfraktion unterstützt und bestärkt bei diesem Vorhaben zu bleiben. Es ist gelungen.
Sozialverträgliche Kita- Gebühren.
Mit Hilfe der SPD- LT- Fraktion.
Wolmirstedt wird ein vielfältiger Kulturort
lorem ipsum
Bildung ist Investition eine in die Zukunft Wolmirstedts
Bildung ist nicht nur eine Pflicht. Bildung ist die Zukunft unserer Kinder. Wir als SPD Wolmirstedt stehen für eine attraktive Schullandschaft. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die beiden städtischen Grundschulen „Adolph Diesterweg“ und „Johannes Gutenberg“ optimal ausgestattet und zukunftsweisend aufgestellt sind.
Denn unsere Stadt soll wachsen – und mit ihr auch der Bedarf an guter Betreuung und Bildung.
Klimaschutz hat Vorrang
lorem ipsum
Gesundheit für alle
lorem ipsum
Schnelle Verbindungen
lorem ipsum
Zusammenleben
lorem ipsum



